Sie haben ein Rechtsproblem und suchen schnelle und kompetente Hilfe durch einen unserer spezialisierten Rechtsanwälte? Dann melden Sie sich bei uns! Über den Button "Aktuelle Themen" oben rechts informieren wir Sie regelmäßig über rechtliche Themen und aktuelle Rechtsprechung.
Aktuell - veröffentlicht am 26.02.2023
Umfang von Kindesunterhalt, insbesondere Anrechnung eines fiktiven Vermögens des Unterhaltsverpflichteten
Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 01.02.2023, Az.: 9 UF 25/21 den vorherigen Beschluss des AG Wittenberg vom 07.01.2021 teilweise abgeändert. Das OLG hatte über den Umfang von zu zahlendem Kindesunterhalt gemäß § 1613 Abs. 1 BGB zu entscheiden... lesen Sie mehr (hier klicken)
veröffentlicht am 01.09.2022
Entschädigung nach dem AGG - Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung – Kündigung ohne vorherige Zustimmung des Integrationsamtes
Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts Nr. 22/22
"Der Verstoß des Arbeitgebers gegen Vorschriften, die Verfahrens- und/oder Förderpflichten zugunsten schwerbehinderter Menschen enthalten, kann die – vom Arbeitgeber widerlegbare – Vermutung iSv. § 22 AGG* begründen, dass die Benachteiligung, die der schwerbehinderte Mensch erfahren hat, wegen der Schwerbehinderung erfolgte. Zu diesen Vorschriften gehört § 168 SGB IX**, wonach die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes bedarf."
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.06.2022, Az. 8 AZR 191/21
Lesen Sie mehr (hier klicken)